PLANUNG & PROJEKTIERUNG
Dienstleistungen für Planung & Projektierung
Wir geben Ihrem Projekt den nötigen Turbo!



LEISTUNGSPHASE 1 → 9
Die Projektplanung nach HOAI!
Gebäudeanlagen, Verkehrswege und Versorgungssysteme entstehen nicht einfach über Nacht. Die Realisierung komplexer baulicher Anlagen und kritischer Infrastruktur setzt eine sorgfältige Planung und Abstimmung mit zahlreichen Beteiligten voraus. Dieser Prozess ist im Planungswesen in neun Leistungsphasen unterteilt, die alle Schritte von der Grundlagenermittlung bis hin zur Abnahme und Übergabe eines Bauprojekts abdecken. Hier geben wir einen umfassenden Überblick über die Leistungsphasen 1 bis 9 und den gesamten Planungsprozess.
Die Leistungsphasen bilden das Rückgrat jedes Bauprojekts, indem sie den Ablauf von der ersten Idee über die Entwurfs- und Genehmigungsplanung bis zur konkreten Ausführungsplanung strukturieren. Auch die Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, die Überwachung der Bauausführung sowie die Abnahme und Übergabe des fertigen Bauwerks sind Teil dieses Prozesses.
Jede Phase hat spezifische Aufgaben und Ziele, die ineinandergreifen und aufeinander aufbauen, um eine erfolgreiche Umsetzung zu gewährleisten. Eine frühzeitige Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten ist dabei entscheidend. So können Planer, Ingenieure und Fachleute ihre Expertise von Beginn an einbringen, um Fehler und Missverständnisse zu vermeiden. Dies optimiert nicht nur den Ablauf, sondern reduziert auch den Planungsaufwand, verkürzt die Projektlaufzeit und spart letztlich Kosten. Ebenso wichtig ist es, frühzeitig einheitliche Kommunikationswege und Dateiformate festzulegen, um einen reibungslosen Austausch zu gewährleisten.




LEISTUNGSPHASE 1
Die Grundlage schaffen!
Durch unsere Grundlagenermittlung profitieren Sie von schnellen und sorgfältig geprüften Rahmenbedingungen. Die Grundlagenermittlung bildet nach HOAI die erste Leistungsphase und gibt dem Bauherren einen ersten Überblick über die Voraussetzungen zur Lösung der Bauaufgabe.
Zu den grundlegenden Leistungen gehört …
- die Klärung der Aufgabenstellung
- die Ortsbesichtigung
- die Beratung zum Leistungsumfang sowie die Bereitstellung von Entscheidungshilfen
- die Dokumentation aller Ergebnisse, inkl. dem Erläuterungsbericht
Weiterhin bieten wir Ihnen auch besondere Leistungen wie die Standortanalyse, die Bestandsaufnahme inkl. der technischen Dokumentation, Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen.







LEISTUNGSPHASE 2
Ausarbeitung des Vorentwurfs!
In der Vorentwurfstplanung gilt es nun die zuvor ausgearbeiteten Varianten festzulegen und die Genehmigungsfähigkeit zu prüfen. Als professioneller Planungsdienstleister treten wir für Sie mit dem vereinbarten Planungskonzept an die zuständigen Behörden heran und führen eine umfassende Grundlagenanalyse durch. Darüber hinaus zeichnet sich die zweite Leistungsphase durch eine aussagefähige Kostenschätzung über das Bauvorhaben aus, womit die anfallenden Kosten bereits frühzeitig eingegrenzt und nähere Rahmenbedingungen für die nächste Planungsphase festgelegt werden können.


LEISTUNGSPHASE 3
Den Entwurf erstellen!
In der dritten Leistungsphase wird auf Basis der Vorplanung ein realisierbares Planungskonzept ausgearbeitet. Das Konzept beinhaltet alle projektspezifischen Problemstellungen und basiert auf der vom Auftraggeber übergebenen Bedarfsplanung.
Wichtige Bestandteile der Entwurfsplanung sind
- der Erläuterungsbericht,
- Ausarbeitung von Konzepten für Umweltverträglichkeit
- Ausarbeitung von Konzepten für Neubau, Rückbau und Entsorgung
- die Fotodokumentation mit Kennzeichnung planungsrelevanter Maßnahmen,
- die Kostenberechnung
- sowie die zeichnerische und/oder dreidimensionale Darstellung (BIM) des Entwurfs im abgestimmten Maßstab (Orthomosaic, 3D-PointCloud und DEM (DTM & DSM) kann ebenfalls durch uns angefertigt werden).
Die Entwurfsplanung teilt sich nach HOAI in unterschiedliche Leistungsbilder auf:
- Freianlagen (Bauing.)
- Verkehrsanlagen (Bauing.)
- Ingenieurbauwerke (Bauing.)
- Tragwerksplanung (Bauing.)
- Technische Gebäudeausrüstung (TGA-Faching.)
- Gebäude & Innenräume (Architekt.)

LEISTUNGSPHASE 4
Genehmigung des Planungskonzeptes


LEISTUNGSPHASE 5
Detailplanung zur Ausführung!
Die Ausführungsplanung bildet die Weiterentwicklung des genehmigten Planungsentwurfs und beinhaltet die ausführungsreife Lösung mit allen dafür technisch erforderlichen Berechnungen und Dimensionierungen sowie die Koordination der Gewerke. In der Regel beinhaltet die Ausführungsplanung auch eine detaillierte Kostenberechnung. Hierzu werden alle relevanten Baustoffe, Materialien, Leistungswerte, Kenndaten und gegebenenfalls auch geforderte Hersteller benannt. Ziel der Ausführungsplanung ist die Erstellung eines Plansatzes, der alle für die Bauausführung notwendigen Informationen und Schritte enthält.

PLANPRÜFUNG
Kritisch hinterfragen
Die Planprüfung stellt sicher, dass …
Normen und Vorschriften eingehalten werden: Infrastrukturprojekte unterliegen strengen Richtlinien und Standards, die während der Planprüfung auf ihre Einhaltung hin geprüft werden. Dies betrifft Aspekte wie Tragfähigkeit, Sicherheit und Umweltauswirkungen.
Panungsfehler vermieden werden: Durch eine frühzeitige Prüfung können potenzielle Fehler oder Mängel in der Planung erkannt und korrigiert werden, bevor es zu kostenintensiven Bauunterbrechungen oder Anpassungen vor Ort kommt.
Das Projekt den Normen und den höchsten Sicherheitsstandards entspricht: Bei der Prüfung werden sicherheitsrelevante Aspekte, wie die Statik, der Brandschutz oder die Verkehrssicherheit, intensiv begutachtet.
Die Planprüfung ist ein unverzichtbares Instrument, um den Erfolg eines jeden Infrastrukturprojekts zu gewährleisten und langfristig sichere und effiziente Bauwerke zu schaffen.



LEISTUNGSPHASE 6
Vorbereitung der Vergabe!
Mit dem detaillierten Ausführungsplan, kann nun die Vergabe optimal vorbereitet und koordiniert werden. In der Leistungsphase 6 nach HOAI werden Angebote von potenziellen Auftragnehmern eingeholt, Bietergespräche geführt und der Preisspiegel erstellt, um die unterschiedlichen Angebote miteinander zu vergleichen.
Das Hauptziel dieser Vorbereitungsphase ist es, die Auswahl qualifizierter und zuverlässiger Auftragnehmer sicherzustellen. Durch eine strukturierte und gründliche Planung soll die Vergabe effizient und reibungslos ablaufen. Eine sorgfältige Vorbereitung minimiert das Risiko von Verzögerungen oder Missverständnissen während der Ausführung und trägt so entscheidend zum Projekterfolg bei.

LEISTUNGSPHASE 7
Mitwirkung bei der Vergabe
Ziel der Leistungsphase 7 ist es, die Vergabeprozesse transparent und nachvollziehbar zu gestalten. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass alle Entscheidungsschritte dokumentiert und nach objektiven Kriterien getroffen werden, um eine faire und effiziente Vergabe zu gewährleisten. Dies reduziert das Risiko von rechtlichen Streitigkeiten und schafft Vertrauen bei allen Beteiligten.


LEISTUNGSPHASE 8
Objektüberwachung
In der Leistungsphase 8, der Objektüberwachung, erfolgt die eigentliche Bauausführung. Die Bauleitung übernimmt hierbei eine zentrale Rolle, indem sie den Baufortschritt kontinuierlich überwacht und die verschiedenen Gewerke koordiniert. Eine enge Steuerung und Kontrolle aller Bauprozesse gewährleistet, dass das Projekt planmäßig voranschreitet. Zu den Aufgaben gehören auch die lückenlose Dokumentation des Bauablaufs sowie die Überprüfung, ob alle Arbeiten den Planungen und Qualitätsvorgaben entsprechen.
Die Leistungsphase 8 umfasst sowohl den Rohbau als auch den Ausbau des Bauobjekts. Dabei liegt der Fokus darauf, mögliche Abweichungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Bauverzögerungen oder Mängel zu vermeiden. So wird sichergestellt, dass das Bauvorhaben termingerecht und in der gewünschten Qualität fertiggestellt wird.

LEISTUNGSPHASE 9
Abnahme und Übergabe
In der neunten Leistungsphase erfolgt die Überprüfung, Abnahme und offizielle Übergabe des fertigen Bauwerks an den Bauherren. Eventuelle Mängel werden erfasst, behoben und alle relevanten Unterlagen und Schlüssel übergeben, um den Übergang zur Nutzung des Gewerks zu ermöglichen.


LEISTUNGEN
Andere Kategorien

BIM

3D-Scanning

Beratung & Support

FRAGEN?
Verbinden Sie sich mit einem Experten
Möchten Sie gerne mehr über uns oder unsere Leistungen erfahren? Haben Sie Vorschläge, interessante Ideen, Lob oder Kritik? Brauchen Sie unsere Unterstützung?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!







Social Media Kanäle
Folge uns auf den unterschiedlichen Online-Plattformen um nichts mehr zu verpassen.
Lass ein „like“ auf unserer Fanseite da!
Folge unseren spannendsten Projekten!
Schau was es bei Vissbyte neues gibt!